KHD TCD 2012 L04
veröffentlicht am 17. Mai 2024
Anlieferung:
Fendt Vario 716 mit KHD Motor
Motor-Typ: TCD 2012 L04 4V
Demontage/Schadensfeststellung:
Motor zerlegt, gereinigt und vermessen. Schaden an Zylinder Nr.1, Kolbenschaden und Beschädigung an Zylinderbohrung Nr.1 und Verschleiß an Ventilen, Ventilsitzen, Zylinderkopfdichtungsfläche, Zylinderbohrungen, Kolben, Pleuel und Hauptlagern, Nockenwellenlagern und Zylinderkopfdichtungsfläche an Motorblock festgestellt.
Instandsetzung:
Messprotokoll von Kurbelwellenhauptlager-/Pleuelzapfen, Nockenwellenlagerbuchsen und Pleuelbuchsen erstellt. Dichtfläche von Abgaskrümmer plangefräst, Einlassventil am Sitz überschliffen, Ventilsitz gefräst, Zylinderkopfdichtungsfläche plangefräst, Zylinderkopf nachgereinigt, Ventile mit neuen Venitilschaftabdichtungen montiert, Abgaskrümmer plangeschliffen, Pleuelstange gewinkelt, Kurbelwelle auf Radialschlag geprüft und gerichtet, alle Lagerstellen poliert/geläppt, Kurbelwelle montagefertig nachgereinigt, Nockenwelle auf Radialschlag geprüft, alle Nocken und Lagerstellen poliert/geläppt, Nockenwelle montagefertig nachgereinigt, Lagerbuchsen von Nockenwelle ausgebaut, Grundbohrungen am Motorblock vermessen, neue Lagerbuchsen eingebaut und vermessen, Nockenwelle zur Probe montiert, Motorblock aufgebohrt und Passung für Zylinderlaufbuchse bearbeitet. Neue Zylinderlaufbuchse eingebaut, Zylinderkopfdichtungsfläche von Motorblock plangefräst, Motorblock montagefertig nachgereinigt, Ölkanäle gespült, Montage des Rumpfmotors: Neue Kurbelwellenhaupt-/Pleuellager eingepasst und vermessen, neue Kolben auf Pleuelstange montiert. Rumpfmotor mit Kurbelwelle, Kolben mit Pleuelstangen, Ventilstößel, Nockenwelle komplettiert. Kolbenüberstand geprüft, Stärke der benötigten Zylinderkopfdichtung bestimmt.