D924 TI-E

veröffentlicht am 17. Mai 2024

Liebherr Radlader L538
Motor-Typ: D924 TI-E
Serien-Nr.: 2006010775

Demontage und Schadensfeststellung

Turbolader und Motorölwanne ausgebaut, Kühlsystem befüllt, Dichtheitsdruckprüfung am Kühlsystem durchgeführt, Undichtheit im Bereich, Laufbuchsendichtringe/Kühlmittelpumpe  festgestellt, Motor zerlegt, Verhärtung der Dichtungen und Verschleiß an Kurbelwellenlagern, Nockenwellenlagern, Zylinderlaufbuchsen, Kolbenringen, Auflageflächen von Zylinderlaufbuchsen, Zylinderkopfdichtungsfläche von Motorblock, Ventilen, Ventilsitzen,  Zylinderkopfdichtungsflächen und Einspritzdüseneinsätzen festgestellt

Instandsetzung:

Zylinderkopf :
Ventil am Sitz überschliffen, Ventilsitz gefräst, Zylinderkopfdichtungsfläche plangefräst, Zylinderkopf nachgereinigt,Ventile montiert,

Einspritzung:
Einspritzdüsenhalter zerlegt, Teile gereinigt und sichtgeprüft, Einspritzdüsenhalter mit neuem Einspritzdüseneinsatz komplettiert, Düsenöffnungsdruck eingestellt,Nockenwelle auf Radialschlag geprüft, poliert und nachgereinigt,

Kurbelwelle/Nockenwelle:
Kurbelwelle auf Radialschlag geprüft, Kurbelwellenhaupt-/und Pleuellagerzapfen poliert Kurbelwelle nachgereinigt, Nockenwellenlagerbuchsen ausgebaut, Grundbohrungen für Nockenwellenlagerbuchsen am Motorblock vermessenneue Nockenwellenlagerbuchsen eingebaut und vermessen Nockenwelle zur Probe montiert, Zylinderkopfdichtungsfläche vom Motorblock plangefräst, Auflagefläche von Zylinderlaufbuchse am Motorblock nachgefräst, Zylinderlaufbuchse zur Probe montiert, Überstehmaß von Zylinderlaufbuchse eingestellt, Motorblock nachgereinigt, Kolbenringe von Kolben demontiert Kolbenringnuten gereinigt, Kolben im Ultraschallbad nachgereinigt, Stoßspiel von neuen Kolbenringen überprüft und auf Kolben montiert, Pleueldeckel auf Pleuelstange montiert, Pleuelstange gewinkelt

Neue Kurbelwellenhaupt-/ und Pleuellager eingepasst und vermessen, Kurbelwelle eingebaut, Axialspiel überprüft, Restliche Motorenteile nach Bedarf überarbeitet, neue Zylinderlaufbuchsen mit Dichtringen eingebaut, Kolben mit Pleuelstangen montiert, Zylinderköpfe montiert, Motor mit Anbauteilen wie: Steuergehäuse, Motorölpumpe, Motorölwanne, Ansaug-/Abgaskrümmer usw. komplettiert, Prüf- und Einstellarbeiten durchgeführt.

Prüflauf:
Motor auf Prüfstand aufgebaut, Prüflauf und Einstellarbeiten durchgeführt, Motor lackiert.

Motor zur Abholung bereitgestellt: